19.12.2019 - WP und WR

Glänzende Bilanz für den Werkhof: Die Mitgliederversammlung hat Norbert Höhne zum neuen Vorsitzenden des Kulturzentrums gewählt. Zuletzt stieg die Zahl der Besucher und Veranstaltungen deutlich.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 305 KB)

18.12.2019 - WP und WR

Jagdhörner in der Wesselbach: Der wunderbare Klang von Jagdhörnern durchzog das Wesselbachtal. Denn auf Einladung des Bürgervereins war dort am Montagabend das Bläserkorps Hohenlimburg unter der Leitung von Klaus Buhl zu Gast. Die Männer und Frauen erfreuten auf dem Rondell des Kritzler-Geländes mit Weihnachtsliedern die mehr als 60 Besucher, die kräftig mitsangen und nebenbei Glühwein, Punsch oder Kaltgetränke genossen.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 90 KB)

11.12.2019 - WP und WR

Halteverbote sorgen für Ärger: Während des Weihnachtsmarktes am Schloss Hohenlimburg sind mehrere Bereiche an der Zufahrtsstraße für parkende Autos gesperrt. Bei Anwohnern sorgt die Regelung für Frust.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 211 KB)

29.11.2019 - WP und WR

Glühbier im Kanonenschuppen: Am zweiten und dritten Adventswochenende ist Weihnachtsmarkt am Schloss Hohenlimburg. Rund hundert Aussteller präsentieren Waren und Speisen. Eintritt: 8 Euro.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 116 KB)

13.11.2019 - WP und WR

Mitgliedertreffen vom Bürgerverein: Der Vorstand des Bürgervereins Wesselbach lädt zur Mitgliederversammlung am heutigen Mittwoch, 13. November. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass 18 Uhr, im Cafe am Markt, Lohmannstraße 12. Das Cafe am Markt öffnet eigens für die Mitgliederversammlung ("geschlossene Gesellschaft"). Ab 18 Uhr können Speisen aus einer kleinen Karte bestellt werden.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 108 KB)

09.11.2019 - WP und WR

Erinnern an die Taten: Historischer Rundgang zu Pogrom 1938.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 119 KB)

31.10.2019 - WP und WR

Im Austausch mit dem Neuen: Gesprächsabend der Redaktion Hohenlimburg mit Lesern im „Limmeg". Diskussion über verschiedene Themen und Kritik. Wiederholung für nächstes Jahr angekündigt.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 121 KB)

31.10.2019 - WP und WR

Kickern mit dem Bürgerverein: Der Bürgerverein Wesselbach lädt alle interessierten Bürger zu seinem mittlerweile neunten Kicker-Turnier ein. Es findet statt am Samstag, 9. November. Beginn ist um 18.30 Uhr im Gasthaus im Werkhof-Kulturzentrum. Wegen erforderlicher Planungen für das Kicker-Turnier wird deshalb um Anmeldungen bis Sonntag, 3. November, unter 02334/2507 gebeten. Oder per Mail an info@buergerverein-wesselbach.de oder per Post. Der Bürgerverein freut sich über alle, die teilnehmen wollen.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 179 KB)

25.10.2019 - WP und WR

Kickerturnier des Bürgervereins: Der Bürgerverein Wesselbach lädt alle interessierten Bürger zu seinem mittlerweile neunten Kicker-Turnier ein. Es findet statt am Samstag, 9. November. Beginn ist um 18.30 Uhr im Gasthaus im Werkhof-Kulturzentrum. Wegen erforderlicher Planungen für das Kicker-Turnier wird deshalb um Anmeldungen bis Sonntag, 3. November, unter 02334/2507 gebeten. Oder per Mail an info@buergerverein-wesselbach.de oder per Post. Der Bürgerverein freut sich über alle, die teilnehmen wollen.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 99 KB)

15.10.2019 - WP und WR

Kicker-Turnier des Bürgervereins: Der Bürgerverein Wesselbach lädt alle interessierten Bürger zu seinem mittlerweile neunten Kicker-Turnier ein. Es findet statt am Samstag, 9. November. Beginn ist um 18.30 Uhr im Gasthaus im Werkhof-Kulturzentrum. Wegen erforderlicher Planungen für das Kicker-Turnier wird deshalb um Anmeldungen bis Sonntag, 3. November, unter 02334/2507 gebeten. Oder per Mail an info@buergerverein-wesselbach.de oder per Post. Der Bürgerverein freut sich über alle, die teilnehmen wollen.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 99 KB)

14.10.2019 - WP und WR

Festliche Kulisse für das Jubiläum: Im feierlichen Rahmen begingen die Katholiken in der Weinhofkirche am Sonntag den Gottesdienst, denn der Kirchenchor wurde 60 Jahre. Wir dürfen Danke sagen.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 107 KB)

10.10.2019 - WP und WR

Bürgerverein feiert Weinfest im Werkhof: Knapp 15 Jahre nach Errichtung des kleinen „Weinbergs" am Schloß Hohenlimburg möchte der Bürgerverein Wesselbach zur Traubenlese einige Stunden im Kreis von Vereinsmitgliedern und Freunden verbringen. Das kleine Weinfest soll am kommenden Samstag, 12. Oktober, ab 16.30 Uhr im Innenhof vom Werkhof, Herrenstraße 17, stattfinden.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 97 KB)

25.09.2019 - WP und WR

Gemeinsam gegen Schmierereien: Zufällig pinseln Pfadfinder und ein Einzelkämpfer zeitgleich über die Graffitis am Werkhof und am Pumphaus am Königsee. Sie hoffen, damit auch Vorsorge zu treffen.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 252 KB)

13.09.2019 - WP und WR

Hinweis auf Tempo 30: Die Sicherheit der Fußgänger in der Wesselbach liegt dem Vorstand des Bürgervereins Wesselbach sehr am Herzen. Aus diesem Grund finanzierte dieser drei auffällige Piktrogramme.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 79 KB)

12.08.2019 - WP und WR

Wasser-Wunder vom Wesselbach: Dieses (physikalische) Wunder wird alle Brunnenbauer in der Nachbarschaft freuen: Grundwasser auf 138 m ü. NN, das spontan aus der Erde läuft!
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 74 KB)

08.08.2019 - WP und WR

Griechisches Flair in Hohenlimburg: „Tanz auf dem Olymp"lockt viele Besucher auf den Fräulein-Richard-Platz. Austausch der Kulturen.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 360 KB)

06.08.2019 - WP und WR

Löschgruppe Oege wässert 15 Obstbäume des Bürgervereins: Nass für außergewöhnliche Apfel-, Kirsch-oder Pflaumensorten mit historischen Namen.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 104 KB)

03.08.2019 - WP und WR

Der Bürgerverein Wesselbach lädt am heutigen Samstag, 3. August, zur Wanderung an die Wesselbachquelle: Gewandert wird der „Gerstein-Weg" bis zur Steinskulptur unweit der Quelle. Danach geht es zurück über Schloß Hohenlimburg in das Wesseltrachtal. Treffpunkt: 14 Uhr vor dem Haus Neuer Schloßweg 40.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 217 KB)

31.07.2019 - WP und WR

Wesselbacher wandern zur Steinskulptur: Der Bürgerverein Wesselbach lädt zu einer gemeinsamen Wanderung zur Wesselbach- Quelle mit der Besichtigung der Steinskulptur. Die Wandergruppe trifft sich am kommenden Samstag, 3. August, um 14 Uhr am Neuen Schloßweg 40 A - C.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 124 KB)

31.07.2019 - WP und WR

Seemannslieder kapern den Sinnesgarten: Shanty-Chor „Romantik Sailors" begeistert bei Sommerfest von Seniorenzentrum und Bürgerverein Wesselbach.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 273 KB)

31.07.2019 - WP und WR

Griechisches Flair auf Fräulein-Richard-Platz: Vierte Auflage vom „Tanz auf dem 0lymp". Hüpfburg und mediterrane Spezialitäten.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 113 KB)

25.07.2019 - WP und WR

Kabel defekt: Schlossberg ohne Strom Ausfall dauerte eine Stunde. Grund unklar.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 99 KB)

20.07.2019 - WP und WR

Ungewohnter Besuch im heimischen Garten: Mehrere Rehe streifen regelmäßig entlang der Wohnhäuser und Gärten am Schlossberg.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 75 KB)

19.07.2019 - WP und WR

Mehr Veranstaltungen, mehr Besucher: Werkhof zieht positive Bilanz des vergangenen Jahres. Austausch mit Bürgern nimmt zu.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 117 KB)

19.07.2019 - WP und WR

Kinder brauchen mehr Raum: Spielgeräte für Neuen Markt.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 260 KB)

19.07.2019 - WP und WR

„Perlen der Baukunst" Und davon gibt es einige.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 335 KB)

16.07.2019 - WP und WR

Ein Dankeschön an alle Besucher: Werkhof feiert Sommerfest mit breitem Kultur-und Musikprogramm. Spendenübergabe an Jugendhilfe Selbecke.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 412 KB)

09.07.2019 - WP und WR

Werkhof feiert Fest für die Nachbarschaft: Shantychor und historisches Karussell.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 88 KB)

08.07.2019 - WP und WR

Bürgerverein: Fahrt zum Pferderennen Der Bürgerverein setzt seine Tradition der vergangenen Jahre fort und bietet eine Fahrt zum Pferderennen nach Drensteinfurt an.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 90 KB)

05.07.2019 - WP und WR

Kulturzentrum feiert großes Nachbarschaftsfest: Der Werkhof feiert, gemeinsam mit dem Bürgerverein ein Nachbarschaftsfest. Am Samstag, 13. Juli, wird die Veranstaltung im Innenhof des Kulturzentrums stattfinden.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 1 MB)

18.06.2019 - WP und WR

Wesselbacher erkunden den Düsseldorfer Landtag: Auf Einladung von Wolfgang Jörg besuchten die Mitglieder des Bürgervereins Wesselbach den Landtag NRW in Düsseldorf.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 100 KB)

25.05.2019 - WP und WR

Lidia Voegele: Ohne Newsletter kaum Infos zum Ticketverkauf.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 94 KB)

25.05.2019 - WP und WR

Nachruf: Martin Kaiser.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 173 KB)

18.05.2019 - WP und WR

Traueranzeige: Martin Kaiser.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 43 KB)

18.05.2019 - WP und WR

Unbekannte stehlen Wildtier-Kameras: Geräte im Wert von rund 1750 Euro entwendet. Sicherung mit Stahlseil und Zahlenschloss geknackt.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 103 KB)

17.05.2019 - WP und WR

Themenspaziergang durch die Lenneauen: Der Bürgerverein Wesselbach lädt am Samstag, 18. Mai, zum Themenspaziergang in die Lenneauen. Thema: Initiativen des Naturschutzbundes. Beginn ist um 14.30 Uhr auf Höhe der Spannstiftstraße 56, vor dem Parkplatz des Bürofachmarkts Blesel.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 237 KB)

11.05.2019 - WP und WR

Mitgefühl: Nie, nie, nie und nimmer werde ich das Gefühl abstellen können, das man als Reporter hat, wenn man an eine Unfallstelle kommt. Mein Job ist es, von außen auf die Dinge zu blicken, zu beobachten, zu beschreiben. Aus einer professionellen Objektivität heraus.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 100 KB)

11.05.2019 - WP und WR

Nach Unfall: Fahrer (60) ist verstorben: Medizinischer Notfall führt zu Kollision.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 102 KB)

10.05.2019 - WP und WR

60-Jähiger verliert Kontrolle über seinen Wagen: Schwerer Unfall gestern Nachmittag auf der Iserlohner Straße: Gegen 15.55 Uhr verlor ein 60-jähriger in Höhe des Lennebades aus derzeit noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen, streifte einen geparkten Pkw, stieß anschließend gegen einen weiteren geparkten Pkw und schob diesen gegen eine Laterne.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 92 KB)

07.05.2019 - WP und WR

„Köln ist Köln und wir sind wir": Conny Kokot ist Schmuckdesignerin und hat ihr Atelier in Hohenlimburg. Sie ist nun die neue Vorsitzende der Kunsthandwerker in ganz NRW.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 234 KB)

25.04.2019 - WP und WR

„Gruss aus Hohenlimburg" aus der Kaiserzeit: Mai-Ausgabe der Heimatblätter widmet sich Ansichtspostkarten aus alter Zeit.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 5 MB)

20.04.2019 - WP und WR

Tag des Abschieds: Heute ist der Tag des Abschieds. Fast 29 Jahre habe ich das Geschehen in dieser wunderbaren Stadt mit ihren so ungemein liebenswerten Menschen journalistisch begleiten dürfen. Heute sage ich ade - ich bin somit a. D. (außer Dienst).
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 125 KB)

13.04.2019 - WP und WR

Ein kleiner Verein mit hohen Idealen: Bürgerverein Wesselbach möchte mit besonderen Projekten zur weiteren Verkehrsberuhigung beitragen.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 130 KB)

12.04.2019 - WP und WR

Statt H ein K: Wir Journalisten dürfen nicht den Stab über den Gestalter des neuen Mitgliedsausweises brechen, den jetzt ein Verein verteilt hat. Schließlich produzieren wir in unserer täglichen Arbeit häufig genug Tippfehler, die vom Rechtschreibprogramm oder auch beim Korrekturlesen übersehen werden.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 99 KB)

05.04.2019 - WP und WR

Dialog-Displays: Der Bürgerverein Wesselbach hat es vorgemacht und auf dem Neuen Schlossweg in Höhe der Wesselbachgrundschule ein Dialog-Display angebracht, auf dem die Autofahrer die gefahrene Geschwindigkeit ablesen können und dadurch angehalten werden, nach Vorschrift zu fahren. Nämlich 30.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 102 KB)

05.04.2019 - WP und WR

Neue Toiletten und neue Duschen: Krankenhaus GmbH räumt beim Ortstermin mit dem NRW-Petitionsausschuss Missstände im Josefs-Hospital ein. Sanierung zugesichert.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 138 KB)

03.04.2019 - WP und WR

Leserbrief: Wo gibt es eine öffentliche Toilette?
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 328 KB)

03.04.2019 - WP und WR

Refugium für Tiere: Wesselbach-Grundschüler lernen in der Natur.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 137 KB)

02.04.2019 - WP und WR

Heimatverein hat 100-Jähriges im Blick: Bedeutsames Jubiläum steht im kommenden Jahr an. Amt des Kulturwartes nicht besetzt.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 345 KB)

30.03.2019 - WP und WR

„Standort steht nicht in Frage": Erklärung der SPD zur Wesselbachschule.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 117 KB)

28.03.2019 - WP und WR

Bürgerverein lädt zur Hauptversammlung ein: Der Bürgerverein Wesselbach lädt am Mittwoch, 10. April, ab 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Cafe am Markt (neuer Marktplatz) ein. Dieses ist ab 18 Uhr für die Vereinsmitglieder geöffnet. An diesem Abend gilt es, eine umfangreiche Tagesordnung mit vielschichtigen Themen „abzuarbeiten". Neuwahlen stehen an. Ebenso ein Ausblick auf die interessanten Ausflüge im Jahr 2019.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 80 KB)

28.03.2019 - WP und WR

„Die Wesselbachschule erhalten": Willi Strüwer fordert ein klares Bekenntnis der Verwaltung zum traditionellen Schulstandort. Falls erforderlich, Feuchtigkeitsproblem in Grundmauern beheben.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 148 KB)

23.03.2019 - WP und WR

Stadtfest kehrt zum „Neuen Markt" zurück: Verband für Sport und Hohenlimburger Werbegemeinschaft präsentieren Konzept für Großveranstaltung.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 1 MB)

21.03.2019 - WP und WR

Lärmschutzwand sorgt für Proteste: Roland Ortler erinnert an Begrünungs-Zusage, Wolfgang Weber fordert Baustopp und Peter Spohr schlägt eine kostengünstige Berankung mit Efeu vor.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 126 KB)

16.02.2019 - WP und WR

„Zustände sind unzumutbar": Peter Spohr (84) kritisiert die sanitären Anlagen im Sankt-Josefs-Hospital. Petitionsausschuss des Landtages NRW eingeschaltet. Anhörungstermin geplatzt.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 140 KB)

15.02.2019 - WP und WR

Kein Winterdienst für die obere Wesselbachstraße: Winfried Sasse vom Hagener Entsorgungsbetrieb: „Trotz des AWO-Seniorenheimes ist das nur ein Bereich der Kategorie C".
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 177 KB)

08.02.2019 - WP und WR

Spieleabend und Doppelkopfturnier: Der Bürgerverein Wesselbach weist auf seine kommenden Aktivitäten hin. Für den Freitag, 22. Februar, lädt der Verein zu einem Spieleabend und Doppelkopfturnier. Beginn ist um 19:30 Uhr.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 194 KB)

08.02.2019 - WP und WR

„Forschung kommt nie an ihr Ende": Die Hohenlimburger Heimatblätter erscheinen im 80. Jahrgang. Widbert Felka hat keine Bedenken, dass die Themen mal ausgehen. Bisher 947 Monatsausgaben.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 4 MB)

29.01.2019 - WP und WR

Lyrischer Wettstreit garniert mit einer Feuerzangenbowle: Hohenlimburger Heimatverein mit Auftaktveranstaltung im Bürgersaal. Lena Meckenstock aus Wülfrath zu Gast.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 139 KB)

28.01.2019 - WP und WR

„Pumpenhäuschen wartet auf eine Nutzung": Wolfgang Köhler liebt die Ruhe im Nahmertal. Wartehäuschen an Haltestellen im schlechten Zustand.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 544 KB)

25.01.2019 - WP und WR

Kräuterwanderung und kleines Weinfest: Bürgerverein Wesselbach blickt aufs Jahr 2018 zurück und stellt die Termine für 2019 vor.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 124 KB)

19.01.2019 - WP und WR

Jahresauftakt des Bürgervereins: Der Bürgerverein Wesselbach lädt am heutigen Samstagabend zur Jahresauftaktveranstaltung in die Werkhof-Kneipe an der Herrenstraße / Kaiserstraße ein.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 98 KB)

11.01.2019 - WP und WR

Die Zeit nutzen: Drei Spielplätze in Hohenlimburg werden neu gestaltet: im Lennepark, an der Oststraße in Oege und auf dem Kritzler-Gelände in der Wesselbach.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 107 KB)

09.01.2019 - WP und WR

Schloss Hohenlimburg aus 10.000 Legosteinen: Bewohner und Gäste bewundern außergewöhnliches Modell im Seniorenheim Wohlbehagen.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 277 KB)

09.01.2019 - WP und WR

Für 16.000 Euro neue Spielgeräte: Wirtschaftsbetrieb Hagen modernisiert die Kinderspielplätze in der Wesselbach, im Lennepark und in Oege. Alt-Anlagen bereits demontiert.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 108 KB)

09.01.2019 - WP und WR

Attraktiver Neubau entsteht bis Jahresende an der Jahnstraße: Neun seniorengerechte Wohnungen mit Blick auf das Lennetal und die Reformierte Kirche.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 90 KB)

08.01.2019 - WP und WR

Lernen unterm „Regenbogen" Kulturzentrum Werkhof will Kamerun Projekt des Letmathers Hubert Schmalor längerfristig unterstützen. Auftritt des Gospelchores die Initialzündung.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 211 KB)

03.01.2019 - WP und WR

Panzerkanonen: Als gefährlich und beängstigend bezeichnete ein Oeger Bürger jene Geräusche, die er am 1. Januar kurz nach Mitternacht aus dem Nahmertal und aus der Wesselbach gehört habe.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 291 KB)

02.01.2019 - WP und WR

Werkhof-Silvesterparty: Gäste feiern und spenden.
mehr .... (Artikel als PDF PDF-Dokument 109 KB)