28.12.2018 - WP und WR
Vorstand will Werkhof eine Zukunft geben:
Monatliches Treffen in ehemaliger Kneipe Hohenlimburg.
mehr .... (Artikel als PDF
85 KB)
19.12.2018 - WP und WR
Hegering bläst auf Kritzler-Gelände:
Der Bürgerverein Wesselbach lädt am morgigen Donnerstag ab 18.30 Uhr zum Rondell auf dem Kritzler-Gelände (Neuer Schlossweg) ein. Dort tritt das Bläserkorps des Hegeringes auf, um die Talbewohner zu erfreuen. Der Vorstand des Bürgervereins plant ein kleines Rahmenprogramm. Alle Nachbarn sind herzlich zu Glühwein und Bier willkommen. Bitte Tassen mitbringen!
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF
86 KB)
15.12.2018 - WP, WR und WEA
„Vier Jahre Arbeit haben sich gelohnt"
Zufriedenheit über Windrad-Ratsbeschluss.
mehr .... (Artikel als PDF
321 KB)
15.12.2018 - WP und WR
Der schleichende Tod der Fichten:
Waldsterben nimmt dramatisches Ausmaß an. Die Winterstürme im Januar, die Trockenheit im Sommer und der Borkenkäfer sind drei wesentliche Faktoren.
mehr .... (Artikel als PDF
237 KB)
14.12.2018 - WP und WR
Werkhof: Es geht aufwärts!
Horst Bach weiter an der Spitze des eingetragenen Vereins. Norbert Höhne zum neuen Schatzmeister gewählt.
mehr .... (Artikel als PDF
116 KB)
13.12.2018 - WP und WR
Mit „Mum(m)pitz"-Virus infiziert:
Laienspiel-Ensemble heute vor 30 Jahren von Mitgliedern der Theater-AG des Gymnasiums gegründet. Bislang 27 Produktionen auf Werkhof-Bühne gebracht.
mehr .... (Artikel als PDF
239 KB)
07.12.2018 - WP und WR
Bezirksvertretung hält an Windrad-Abstandsregelung fest:
1.200 Meter zur reinen Wohnbebauung und 450 Meter im Außenbereich. Martin Bleja (Stadt Hagen) zeigt sich skeptisch.
mehr .... (Artikel als PDF
130 KB)
03.12.2018 - WP und WR
Windräder sollen 1.200 Meter Abstand halten:
CDU und Bürger für Hohenlimburg gehen mit Kompromiss-Vorschlag in die nächste Beratungsrunde.
mehr .... (Artikel als PDF
309 KB)
24.11.2018 - WP und WR
Rotmilan-Horst am Stoppelberg:
Gefahr für geplante Windenergieanlage? Bürgerinitiative dokumentiert für die Jahre 2017 und 2018 Aufzucht von Jungtieren. Keine Erwähnung im Artenschutz-Gutachten.
mehr .... (Artikel als PDF
670 KB)
14.11.2018 - WP und WR
Bürgerverein lädt zur Versammlung Hohenlimburg:
Der Bürgerverein Wesselbach lädt am heutigen Mittwoch zur Mitgliederversammlung ins „Cafe am Markt" an der Lohmannstraße /Neuer Marktplatz. Beginn: 19 Uhr. Themen sind u.a. die Teilnahme am 15. Weihnachtsmarkt von Schloss Hohenlimburg vom 7. bis 9. und vom 14. bis 16. Dezember.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF
102 KB)
13.11.2018 - WP und WR
Habicht und Grund gewinnen Kickerturnier:
Spannende Spiele bei der 8. Auflage der beliebten „Bürgerverein Wesselbach" -Veranstaltung.
mehr .... (Artikel als PDF
102 KB)
29.10.2018 - WP und WR
Die Unterschiede zwischen Rheinländern und Westfalen:
Kulturjournalist und Kabarettist Stefan Keim tritt auf Einladung des Bürgervereins Wesselbach im Werkhof auf.
mehr .... (Artikel als PDF
140 KB)
27.10.2018 - WP und WR
Dialog mit Autofahrern:
Seit gestern leuchtet das Dialog-Display am Neuen Schlossweg. Bereits auf rund 200 Metern Entfernung erkennt das High-Tech-Gerät den Autofahrer und zeigt ihm die gefahrene Geschwindigkeit an. Bis Tempo 30 gibt es ein freundliches Danke; ab 30 ein mahnendes „Langsam". Gleichzeitig registriert das Gerät alle Fahrzeuge, die über den Neuen Schlossweg rollen, so dass der Bürgerverein (hier Peter Mager und Detlef Mucke, rechts) nachvollziehen kann, wie viele Fahrzeuge mit welcher Geschwindigkeit die Straße nutzen. Natürlich anonym. Übrigens: Ab 7 km/h zeigt das Display die Geschwindigkeit an; bis maximal Tempo 70.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF
114 KB)
26.10.2018 - WP und WR
Zusammenspiel:
Am Montag sind die Ferien beendet, dann beginnt auch für die Mädchen und Jungen der Wesselbach-Grundschule der Unterricht wieder. Deshalb freut sich der Bürgerverein Wesselbach, dass zum Schulstart die Sicherheit der Grundschüler erhöht wird. Aber auch für alle anderen Anwohner.
mehr .... (Artikel als PDF
420 KB)
24.10.2018 - WP
"Die Beratung ist immer kostenfrei"
Peter Mager ist seit 25 Jahren als ehrenamtlich tätiger Versichertenberater ein „Helfer in der Nachbarschaft". In Berlin ist er dafür jetzt geehrt worden.
mehr .... (Artikel als PDF
4 MB)
24.10.2018 - WP
Rentenversicherung Bund ehrt Hagener:
Die Bund Deutsche Rentenversicherung hat in Berlin den Hagener Peter Mager für seine ehrenamtliche Tätigkeit geehrt.
mehr .... (Artikel als PDF
55 KB)
23.10.2018 - WP und WR
Eine Reise in die Seele der Westfalen:
Stefan Keim am Freitag im Werkhof zu Gast.
mehr .... (Artikel als PDF
104 KB)
20.10.2018 - WP und WR
Im „Oldtimer" nach Jordanien:
Katrin Lipps und Hendrik Beckmann nehmen erstmals an der Europa-OrientRallye teil. Wohltätigkeitsfahrt für herzkranke Kinder aus Amman.
mehr .... (Artikel als PDF
590 KB)
19.10.2018 - WP und WR
Fröhliches Weinfest im Werkhof:
Der Bürgerverein Wesselbach hatte erstmals zum Weinfest in den Werkhof geladen. Viele kamen, um einen fröhlichen und
geselligen Spätnachmittag bis in die Nacht zu genießen. Peter Spohr, Vorsitzender, begrüßte launig die Gäste.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF
82 KB)
18.10.2018 - WP und WR
Die Kraniche:
Der Sommer geht - und die Kraniche ziehen auch. Jahr für Jahr ist das ein Hinweis darauf, dass der Winter kommt. Unweigerlich. Auch wenn wir es aktuell nicht glauben wollen.
mehr .... (Artikel als PDF
147 KB)
10.10.2018 - WP und WR
Guten Morgen:
Talfunk.
mehr .... (Artikel als PDF
124 KB)
18.09.2018 - WP und WR
Guten Morgen:
69 Grad Oechsle.
mehr .... (Artikel als PDF
121 KB)
15.09.2018 - WP
ZEITGESCHEHEN
Hohenlimburg: Traubenlese bringt Rekord.
mehr .... (Artikel als PDF
93 KB)
15.09.2018 - WP und WR
Bürgerverein erzielt Rekord bei Traubenlese:
Wein aus Hohenlimburg: „Roter Regent" verspricht nach Supersommer ein besonderes Aroma.
mehr .... (Artikel als PDF
375 KB)
15.09.2018 - WP und WR
Guten Morgen:
Streuobstwiese.
mehr .... (Artikel als PDF
85 KB)
10.09.2018 - WP und WR
Bürgerverein tagt im Cafe am Markt:
Der Bürgerverein Wesselbach lädt am Mittwoch, 12. September, zur Mitgliederversammlung ins Cafe am Markt (Lohmannstraße) ein.
mehr .... (Artikel als PDF
103 KB)
29.08.2018 - WP und WR
Guten Morgen:
Fuß vom Gas.
mehr .... (Artikel als PDF
88 KB)
28.08.2018 - WP und WR
Absolutes Halteverbot auf Werkhof-Parkplatz?
Was ist denn hier passiert? Am Platz der 7 Kurfürsten an der Herrenstraße / Wesselbachstraße kommt bei den Autofahrer, die einen Parkplatz suchen, eine gewisse Irritation auf.
mehr .... (Artikel als PDF
107 KB)
28.08.2018 - WP und WR
Strom gekappt und Steine geworfen:
Fünf Jugendliche stören Premiere der Schlossspiele. Besteht ein Zusammenhang zu den Schmierereien an der Kaiserstraße? Kripo Hagen ermittelt.
mehr .... (Artikel als PDF
236 KB)
28.08.2018 - WP und WR
Musik und Tanz für die Senioren:
Sommerfest im Martha-Müller-Haus in der Wesselbach hat eine jahrzehntelange Tradition. Gelungenes Nachmittagsprogramm mit Tombola und Gesang.
mehr .... (Artikel als PDF
116 KB)
27.08.2018 - WP und WR
Farbkompositionen an Kaiserstraße erneut beschmiert:
Mit großem Ärger und viel Unverständnis haben die Anwohner der Kaiserstraße und die Bewohner des Wesselbachtales auf die abermalige Graffiti-Attacke bislang noch unbekannter Sprayer auf das von den Hohenlimburger Pfadfindern geschaffene Kunstwerk reagiert.
mehr .... (Artikel als PDF
113 KB)
25.08.2018 - WP und WR
Sanierung der Spielplätze beginnt:
Nach Bürger-Wut war schmales Budget verzehnfacht worden. Zwölf von 158 Anlagen werden nun runderneuert. Doch der Bedarf ist viel größer.
mehr .... (Artikel als PDF
220 KB)
24.08.2018 - WP und WR
Friedenstauben als Zeichen gegen Gewalt:
Hohenlimburger Pfadfinder um Tabea Dreessen bemalen eindrucksvoll triste Mauer an der Kaiserstraße.
mehr .... (Artikel als PDF
131 KB)
18.08.2018 - WP und WR
Lese erfolgt Anfang September:
Das Weinberg-Team des Bürgervereins Wesselbach arbeitet weiterhin mit hohem Engagement im kleinen Weingarten am Schlossberg.
mehr .... (Artikel als PDF
80 KB)
16.08.2018 - WP und WR
Bürgerverein fährt zum Pferderennen:
Der Bürgerverein Wesselbach lädt für Sonntag, 19. August, zum
Pferderennen nach Drensteinfurt. Empfohlen wird die Anreise mit dem Pkw, ggf. sind Klappstühle und Getränke in der Kühlbox mitzunehmen.
mehr .... (Artikel als PDF
1210 KB)
15.08.2018 - WP und WR
Bürgerverein erfreut AWO-Senioren:
Zum zehnten Mal findet das kleine Grillfest an der Wesselbachstraße 93 -97 mit dem Frauenchor La Voce und dem Bläserkorps Letmathe statt.
mehr .... (Artikel als PDF
109 KB)
10.08.2018 - WP und WR
Bürgerverein erwartet in diesem Jahr hohen Ertrag:
Rebe „Roter Regent" wächst seit dem Jahr 2005 auf den Terrassen von Schloss Hohenlimburg.
mehr .... (Artikel als PDF
99 KB)
09.08.2018 - WP und WR
Dialog-Display:
Seit vielen Jahren mahnen die Tempo-30-Markierungen auf dem Neuen Schlossweg die Autofahrer, mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren.
mehr .... (Artikel als PDF
228 KB)
08.08.2018 - WP und WR
Bürgerverein grillt im AWO-Seniorenzentrum:
Am kommenden Sonntag, 12. August, veranstalten der Bürgerverein Wesselbach und das Seniorenzentrum Martha-Müller-Haus der Arbeiterwohlfahrt das mittlerweile 10. gemeinsame Grillfest auf dem Gelände an der Wesselbachstraße 93.
mehr .... (Artikel als PDF
103 KB)
07.08.2018 - WP und WR
Bürgerverein fährt zum Trabrennen:
Es ist seit vielen Jahren allerbeste Tradition beim Bürgerverein Wesselbach: die Tagesfahrt zum Pferderennen nach Drensteinfurt im Münsterland. In diesem Jahr am Sonntag, 19. August. Thema: zocken und frohlocken.
mehr .... (Artikel als PDF
103 KB)
05.08.2018 - WP und WR
Griechische Volksmusik fordert Besucher zum Tanzen auf:
„Tanz auf dem Olymp" zum dritten Mal auf eiern Fräulein-Richard-Platz. Buntes Programm für Erwachsene und Kinder.
mehr .... (Artikel als PDF
104 KB)
04.08.2018 - WP und WR
„Es ist cool, jeden Morgen woanders aufzuwachen"
Maximilian Schneider arbeitet ein halbes Jahr auf einem Kreuzfahrtschiff. Der 21-Jährige berichtet von seinen Erfahrungen.
mehr .... (Artikel als PDF
136 KB)
30.07.2018 - WP und WR
Bürgerverein Wesselbach fährt nach Drensteinfurt:
Es ist schon jahrelange Tradition. Viele Bürgervereinsmitglieder, „Wesselbacher", deren Freunde und Bekannte fahren nach Drensteinfurt. Seit 107 Jahren ein außergewöhnliches Ereignis für Jung und Alt. Zwölf Trabrennen über 2.100 Meter sowie ein tolles Rahmenprogramm im Sportpark Drensteinfurt „Im Erlfeld". Sonntag, 19. August, ist Treffpunkt für alle Interessenten um 11:25 Uhr am Bahnhof Hohenlimburg.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF
92 KB)
27.07.2018 - WP und WR
Bürgerverein wandert zur Wesselbachquelle:
Zur Wanderung hin zur Steinskulptur „Wesselbachquelle" und anschließendem Besuch des Straßenfestes „Tanz auf dem Olymp" lädt der Bürgerverein Wesselbach herzlich ein. Treffpunkt am Samstag, 4. August, ist um 14 Uhr am Neuen Schlossweg 40 A bis C. Beim Straßenfest möchte der Bürgerverein einen Tisch reservieren. Daher wird unter 02334/2507 um eine Voranmeldung gebeten.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF
134 KB)
20.07.2018 - WP und WR
Verstehen Sie Bahnhof!
Nach Jahren des Verfalls saniert die Bahn nun 47 Stationen im Ruhrgebiet.
mehr .... (Artikel als PDF
130 KB)
20.07.2018 - WP und WR
Traueranzeige:
Johannes-Peter Wilhelm „Pit" Krause.
mehr .... (Artikel als PDF
96 KB)
18.07.2018 - WP und WR
„Pit" Krause verstorben:
Ex-Werkhof-Chef wurde 68 Jahre alt.
mehr .... (Artikel als PDF
88 KB)
13.07.2018 - WP und WR
Bahn verspricht - Baubeginn ist 2020:
Konzernbevollmächtigter bestätigt dem SPD-Landtagsabgeordneten Wolfgang Jörg schriftlich die künftige Barrierefreiheit des Hohenlimburger Bahnhofs.
mehr .... (Artikel als PDF
268 KB)
11.07.2018 - WP und WR
Ein Labradoodle:
Mali ist ein zehn Wochen alter niedlicher Fratz und erobert die Herzen von Alt und Jung im Sturm. Mali ist nämlich immer gut drauf und freut sich, wenn sie gestreichelt wird. Das mögen bekanntlich alle jungen Hunde. .
mehr .... (Artikel als PDF
112 KB)
29.06.2018 - WP und WR
Nur Ouzo hilft:
Rudelgucken bereitet nicht nur den eingefleischten Fußball-Fans Spaß. Selbst, wenn es sich dabei um Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft handelt. Wie beim 0:2 gegen Südkorea.
mehr .... (Artikel als PDF
122 KB)
21.06.2018 - WP und WR
Norbert Höhne verstärkt das Werkhof-Team:
Quartett gestaltet die Geschicke des Kulturzentrums. „Neue Wege gehen und Experimente wagen".
mehr .... (Artikel als PDF
123 KB)
19.06.2018 - WP und WR
Land Rover auf Werkhof-Parkplatz angezündet:
Zeuge sieht Mann mit Motorroller über die Kaiserstraße flüchten. Dieser trägt einen Helm mit einem auffälligen Motiv.
mehr .... (Artikel als PDF
102 KB)
18.06.2018 - WP und WR
Buntes Flaggen-Festival an der Fassade:
Felicitas und Tim Langenbach bieten nicht nur für Fußball-Fans einen besonderen WM-Hingucker.
mehr .... (Artikel als PDF
249 KB)
12.06.2018 - WP und WR
Klage gegen den Märkischen Kreis:
„Naturstrom Veserde" wirft der Behörde Untätigkeit vor. Die wartet auf Antwort des NRW-Bauministeriums zum Denkmalschutz von Schloss Hohenlimburg.
mehr .... (Artikel als PDF
135 KB)
15.06.2018 - WP und WR
SGV erhält 300 Euro für eine neue Wandertafel:
Der SGV Hohenlimburg erhält 300 Euro, um eine neue Wandertafel am Schlossparkplatz aufzustellen. Darauf sollen die gezeichneten Wanderwege dargestellt werden. Das Schild, so Wolfgang Humpert, Vorsitzender des SGV Hohenlimburg, ist bereits erstellt. Jetzt muss noch ein feuerverzinkter Rohrpfosten in die Erde eingebracht und verankert werden. Gesamtkosten: 300 Euro. Diese übernimmt die Hohenlimburger Bezirksvertretung.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF
97 KB)
11.06.2018 - WP und WR
Gerbersmann verspricht:·„Verwaltung finanziert die Farbe"
mehr .... (Artikel als PDF
120 KB)
11.06.2018 - WP und WR
Die 7 Kurfürsten:
Der „Platz der 7 Kurfürsten" ist durch bürgerliches Engagement bereits vor Monaten aufgewertet worden. Hausbesitzer haben nämlich ihre hübschen Fachwerkhäuser nicht nur vorbildlich gestrichen, sondern zusätzlich durch Skulpturen und Blumenschmuck aufgewertet. Das verdient Anerkennung. Jetzt möchten die Hohenlimburger Pfadfinder die Mauer des Platzes farblich neu gestalten. Ebenfalls ehrenamtlich. Seit Dezember gibt es diese Überlegungen. Bislang gab es noch keine Antwort der Verwaltung. Jetzt teilt die Stadt mit, dass sich die Mauer bis zu 15 Zentimeter geneigt hat und von einem Anstrich abzusehen sein sollte. Ein Gutachten soll zunächst eingeholt werden.
kein weitere Text .... (Artikel als PDF
105 KB)
16.05.2018 - WP und WR
Delikatessen am Wegesrand:
Bürgerverein Wesselbach veranstaltet oberhalb von Schloss Hohenlimburg eine weitere Themenwanderung mit Andrea Wyskott-Blauscheck.
mehr .... (Artikel als PDF
108 KB)
01.05.2018 - WP und WR
Kräuterwanderung des Bürgervereins:
Der Bürgerverein Wesselbach lädt am kommenden Samstag, 5. Mai, zur Kräuterwanderung ein. Diese findet ab 14 Uhr unter Federführung von Andrea Wyskott-Blauscheck statt. Sie wird einen geschulten Blick auf Kräuter und andere Wildpflanzen werfen. Der Spaziergang wird ca. zwei Stunden dauern. Treffpunkt ist am Neuen Schlossweg 25. Eine Anmeldung ist notwendig; 02334 / 2507 oder
info[at]buergervereinwesselbach.de.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF
165 KB)
25.04.2018 - WP und WR
Baumlehrpfad fürs Wesselbachtal:
110 Mitglieder starker Verein blickt zufrieden auf 2017 zurück und hat neue Ziele.
mehr .... (Artikel als PDF
103 KB)
24.04.2018 - WP und WR
Gelbe Gefahr?
Farbalarm auf der Lenne? Besorgt blickten am frühen Sonntagabend zahlreiche Spaziergänger in Höhe der Reformierten Kirche auf die Wasseroberfläche. Dort waren große Flächen von gelber Farbe überzogen. Lackfarbe oder wasserlösliche Farbe? Diese brachte unübersehbar der Wesselbach mit, der dort aus einem Rohr in die Lenne fließt.
mehr .... (Artikel als PDF
124 KB)
20.04.2018 - WP und WR
Bei Veranstaltungen nur Kurzbesuche möglich:
Barbara Maus ist auf den Rollstuhl angewiesen. Sie klagt über fehlende Barrierefreiheit in der Stadt.
mehr .... (Artikel als PDF
318 KB)
17.04.2018 - WP und WR
Bürgerverein zieht Bilanz:
Die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Wesselbach findet am morgigen Mittwoch, 18. April, um 19 Uhr im
Café am Markt, Lohmannstraße 12, statt. Das Café am Markt öffnet eigens für die Mitgliederversammlung. Ab 18 Uhr können Speisen aus einer kleinen Karte bestellt werden. Neben den Rechenschaftsberichten müssen die Positionen 2. Vorsitzender und „Vorstand Kommunikation" gewählt werden.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF
81 KB)
16.04.2018 - WP und WR
Spaziergang beim Bürgerverein:
Der Bürgerverein Wesselbach lädt zu seinem nächsten Bürgervereinsspaziergang ein. Ziel ist die Ruine Raffenburg. Der Spaziergang findet am Samstag, 21. April, um 13.30 Uhr statt. Treffpunkt: Neuer Schloßweg 40 a -c, Hohenlimburg. Die Raffenburg, auch Burg Raffenberg, ist die Ruine einer Höhenburg in der Gemarkung Hohenlimburg. Sie befindet sich auf dem Gipfel des bewaldeten Raffenbergs inmitten des Naturschutzgebiets Raffenberg westlich des Hohenlimburger Ortskerns und östlich vom Hagener Ortsteil Holthausen. Die Teilnehmer erfahren vor Ort von der Geschichte der ehemaligen Höhenburg. Wie immer sind auch Gäste willkommen.
kein weiterer Text .... (Artikel als PDF
320 KB)
29.03.2018 - WP und WR
Freie Fahrt nur für Neubürger:
Antonio Colonna (75) kämpft seit Jahren vergeblich für eine 24-stündige Zufahrtsmöglichkeit zu seinem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt.
mehr .... (Artikel als PDF
138 KB)
29.03.2018 - WP und WR
Von Bilstein bis zum Rockpalast:
Heimatblätter blicken informativ auf die Ereignisse im Jahr 2017 zurück.
mehr .... (Artikel als PDF
132 KB)
15.03.2018 - WP und WR
Hohenlimburger müssen Hohenlimburg unterstützen:
Mitglieder des Verkehrsclubs Hagen -Märkischer Kreis besichtigen auf Initiative von Werner Böcker die Innenstadt.
mehr .... (Artikel als PDF
115 KB)
01.03.2018 - WP und WR
Bürgerverein tagt heute im Café am Markt:
Der Bürgerverein Wesselbach lädt für den heutigen Abend ab 19 Uhr zur Mitgliederversammlung ins
Café am Markt, Lohmannstraße 12, ein. Dann stehen unter anderem die Berichte des Vorstandes auf der Tagesordnung. Themen sind: Weihnachtsmarkt Schloss Hohenlimburg 2017, Sichttafeln auf dem Kritzler-Gelände, Jahresplanung 2018 sowie Grundsätze und Kriterien für Spenden. Bereits ab 18 Uhr können Speisen bestellt werden.
mehr .... (Artikel als PDF
118 KB)
13.02.2018 - WP und WR
Spieleabend und Doppelkopf-Turnier:
Der Bürgerverein Wesselbach veranstaltet am Freitag, 16. Februar, um 19.30 Uhr einen Spieleabend mit Doppelkopf-Turnier im Restaurant Mykonos, Hohenlimburger Straße 216.
mehr .... (Artikel als PDF
82 KB)
26.01.2018 - WP und WR
Bürgerverein kehrt zu seinen Wurzeln zurück:
Neujahrsempfang im Kulturzentrum Werkhof. Amüsanter Einblick von Ute Köhler in die Vorstandsarbeit.
mehr .... (Artikel als PDF
133 KB)
09.01.2018 - WP und WR
Bürgerverein Wesselbach blickt zurück:
Jahresauftakt mit Erinnerung an 2017.
mehr .... (Artikel als PDF
254 KB)
08.01.2018 - WP und WR
Bahnhofsmodernisierung erst Ende 2020:
Arbeiten in Hohenlimburg verzögern sich weiteres Mal. Aufzüge und Abriss des Bahnsteigdaches geplant.
mehr .... (Artikel als PDF
358 KB)
02.01.2018 - WP und WR
170 Gäste feiern ausgelassen im Kulturzentrum Werkhof:
Die größte Silvesterparty von Hohenlimburg fand im
ausverkauften Kulturzentrum Werkhof an der Herrenstraße statt.
mehr .... (Artikel als PDF
97 KB)